|
Buntes Allerlei
Anna-Lena (3) hat sich nicht benommen und bekommt daher eine Strafe. »Du darfst heute keine Videos sehen!«, bestimmt Papa. Anna-Lena, nicht auf den Kopf gefallen, kontert sofort: »Aber hören!« | |
Louisa (4) kommt aus dem Kindergarten. Ihr einst hellgelbes T-Shirt ist über und über mit Filzstift bemalt. Ihre Erklärung: »Guck mal Mama! Erst war da nur ein ganz kleiner Strich, weil ich ausgerutscht bin. Aber dann hab ich extra noch ein bisschen mehr gekritzelt, damit sich das Waschen richtig lohnt!« | |
Oliver (5) – auf einem Stuhl vor der Spüle stehend - wäscht zum ersten Mal in seinem Leben ab. Ich gebe ihm ein paar Tassen ins Wasser, damit er »arbeiten« kann. Er aber schimpft mit den Tassen: »Ihr seid erst dran, wenn ich euch aufgerufen habe!« | |
Stefanie (4) singt ihre eigene Version vom Kinderlied: „Hääänsel und Gretel, die lieben sich im Wald ...« | |
Beim Mittagessen in der Kita. Ein Mädchen (3) steht neben mir. Ich frage sie, warum sie hier steht. Sie: »Ich passe auf dich auf.« Ich: »Warum?« Sie: »Damit du nicht verloren gehst.« | |
Im Buchladen steht eine Mutter mit ihrem Sohn (ca. 5) an der Kasse. Der Junge hat sich ein Bilderbuch über die Feuerwehr ausgesucht. Die Verkäuferin sagt zu ihm: »Da hast du dir aber ein schönes Buch ausgesucht. Darauf der Bub: »Ja, das lese ich dann, wenns brennt ...« | |
Elias (5): »Stimmts, du warst schon mal bei Donald Trump? Also in dem Land von dem.« Mama: »Du meinst in den USA? Ja, aber da war er noch nicht Präsident und getroffen hab ich ihn auch nicht.«
Elias überlegt kurz: »Wär das Kacke, wenn das unser Nachbar wär! Der denkt, der ist der König der Welt da auf seinem Thron.« Finn (7): »Der hat doch keinen Thron … nur so einen Präsidenten-Hocker!« | |
Nachdem ich zwei Stunden beim Frisör war und die frischen Locken sehr gelungen finde, hole ich Sophia (fast 5) aus der Kita ab. Doch mein Töchterchen ruft: »Mama, fast hätte ich dich nicht erkannt!« Zögerlich fügt sie hinzu: »Du sieht trotzdem noch schön aus. Aber heute Abend musst du dich mal richtig gut kämmen, damit du wieder aussiehst wie vorher.« | |
Heute ist die Verkehrspolizei zu Gast im Kindergarten. Diese erklärt den Kindern, dass man vor dem Überqueren der Straße am »Stoppstein« (Bordstein) stehen bleiben muss. Auf die Frage der Erzieherin, wo man auf dem Gehweg stehen bleiben muss, antwortet ein Junge: »Am Grabstein.« | |
Jonathan (fast 4) und Benedikt (4) spielen im Sand. Jonathan: »Das Essen ist fertig. Oh nein, es ist angebrannt!« Benedikt: »Ich lösch es schnell.« | | vor >>
|
|
|
|
 |